Sammlung und Schutz persönlicher Daten
(Datenschutz-Kodex – d.lgs. 30 Juni 2003, n. 196 - Datenschutz-Kodex)
Die fakultative und freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen E-Mail-Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, die notwendig ist, um auf Anfragen zu antworten, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen persönlichen Daten.
Der Inhaber der Verarbeitung dieser Daten ist die C.G.M. Gruppi Elettrogeni srl mit Sitz in Via Decima Strada 3, 36071 Arzignano – Vicenza, an die sich der Benutzer wenden kann, um seine Rechte auf seine Daten auszuüben, z.B. um deren Existenz, Inhalt und Richtigkeit zu überprüfen und deren Ergänzung, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, mit der einzigen Ausnahme der Notwendigkeit, vom Kunden angefordertes Material zu versenden, das die Lieferung von Dritten erfordert.
Copyright
(Urheberrecht – L. 22 April 1941, n. 633 geändert durch d.lgs. 9 April 2003, n. 68 die Umsetzung der Richtlinie 2001/29/CEE zum Urheberrechtsschutz in der Informationsgesellschaft).
Der Inhalt, das Material und alle Informationen, die auf dieser Website enthalten sind, sind ausschließliches Eigentum der C.G.M. Gruppi Elettrogeni srl oder wurden an diese lizenziert. Alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer
C.G.M. Gruppi Elettrogeni srl unternimmt angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die auf der Website enthaltenen Informationen zuverlässig, vollständig und aktuell sind.
Für Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen in den veröffentlichten Inhalten wird jedoch keine Haftung übernommen. Der Inhalt der Website die nur zu Informationszwecken und ist in Bezug auf den Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen nicht bindend.
Außerdem hat die C.G.M. Gruppi Elettrogeni srl das Recht, den Inhalt der Website jederzeit und nach eigenem Ermessen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Was sind die Cookies?
Cookies sind Informationspakete, die von einer Website an den Internet-Browser des Besuchers gesendet und von diesem automatisch auf dem persönlichen Computer gesperichert werden. Bei jedem weiteren Zugriff auf die Website werden diese Daten automatisch an den Server zurückgeschickt.
Wofür sind sie gedacht?
Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern und zu beschleunigen, z.B. zur Speicherung von Anmeldedaten auf Seiten, die eine Benutzerauthentifizierung erfordern (nur wenn Sie das entsprechende Speicherkästchen ankreuzen), um Multimedia-Inhalte wie Video und Audio abzuspielen oder um die Browsing-Präferenzen eines Benutzers innerhalb einer Website zu erhalten. Manchmal sind Cookies notwendig, um bestimmte Funktionen einer Website auszuführen, und wenn sie abgelehnt werden, kann das Browser frustrierend sein.
Aus diesen Gründen ist es ratsam, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass er den Empfang von Cookies akzeptiert. Die oben beschriebenen Cookies sind als “technisch” definiert, d.h. sie werden ausschließlich zu technischen Zwecken verwendet, und ihre Verwendung erfordert nicht die Zustimmung des Benutzers gemäß dem Artikel. 122 Absatz 1 des Gesetzesdekrets 196/2003.
Arten von Cookies
Es gibt zwei Arten von Cookies:
First-Cookies, die nur von der Domain, die Sie besuchen, erzeugt und gelesen werden können.
Drittanbieter-Cookies: Diese sind Cookies, die von Domains außerhalb die die Sie besuchen, erzeugt und gelesen werden können.
Diese Cookies können vorhanden sein, wenn die Website Elemente wie z.B. Freigabeschaltflächen von sozialen Netzwerken, Karten und Videos enthält, die sich auf anderen Servern befinden als dem, auf dem sich angeforderte Seite befindet.
Die Cookies können auch sein:
Temporär: sie werden während eines Besuchs auf dem Computer gespeichert und gelöscht, wenn Sie den Internet-Browser verlassen oder den Computer ausschalten.
Persistent: Sie verbleiben im Computer, bis sie vom Benutzer über die Funktionalität des Internet-Browsers manuell gelöscht werden.
Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?
Auf www.cgmitalia.it verwenden wir Google Analytics, ein Tool, mit dem wir die Art und Weise überwachen können, wie Benutzer die Seiten der Website besuchen, indem wir den Typ des verwendeten Geräts oder Browsers, die Zugriffszeit und die URL-Adresse ermitteln. Die zu diesem Zweck gesammelten Daten sind anonym, können also nicht mit einem einzelnen Benutzer in Verbindung gebracht werden, und wir konsultieren die aus der Sammlung dieser Daten gewonnen Statistiken nur, um den Besuchern auf der Grundlage der gesammelten Präferebzeb immer bessere Inhalte anbieten zu können. Die von Google Analytics verwendeten Cookies fallen in die Kategorie der technischen Cookies und bedürfen daher nicht der Zustimmung des Nutzers.
Auf dieser Website verwenden wir auch Youtube, um Videoinhalte zu hosten, daher werden einige verwandte Cookies generiert.
Sie können jedoch die Annahme von Cookies, einschließlich derer von Analytics, deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internet-Browsers ändern.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Fast alle Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können sie über die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers deaktivieren.
Hier sind einige Links mit Anleitungen zum Deaktivieren von Cookies in gängigen Browsern:
Sofern Sie in Ihrem Browser nichts Gegenteiliges einstellen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie weiter surfen.
Finden Sie für jeden Einsatzzweck den richtigen Stromerzeuger für Ihre Bedürfnisse.
KONTAKTIEREN SIE DAS UNTERNEHMEN FÜR WEITERE INFORMATIONEN.