HVO - 90% Emissionssenkung
16 Januar 2025
Viele CGM-Generatoren verwenden HVO-Kraftstoff, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
CGM verfolgt kontinuierlich die Entwicklung von erneuerbaren und kohlenstoffärmeren Kraftstoffen.
WAS IST HVO?
Erneuerbare Kraftstoffe haben geringere CO2-Fußabdrücke, wenn man den Lebenszyklus des Kraftstoffs betrachtet. Erneuerbare Kraftstoffe, die aus Fetten und Ölen gewonnen werden, können durch Hydrotreating verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein hochparaffinischer erneuerbarer Diesel (RD), auch Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) genannt, der in Dieselmotoren verwendet werden kann.
Niedrigere CO2-Emissionen
Aufgrund des HVO-Produktionsprozesses hat die Verwendung von HVO das Potenzial, den CO2-Fußabdruck über den gesamten Produktionszyklus hinweg um bis zu 90 % zu reduzieren, basierend auf Berechnungen nach REDII. Dies ist eine nachhaltige Lösung, die aktiv dazu beiträgt, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.
Eine nachhaltige Kraft in verschiedenen Anwendungen
Die HVO-Kompatibilität mit CGM-Generatoren erstreckt sich über verschiedene Sektoren und verstärkt die Nachhaltigkeit in jeder Anwendung.